BIS: Templatebasierte Anzeige
Jugendzentrum PLACE2BE
Das Place 2 Be Oberhausen ist eine Jugendfreizeiteinrichtung der Stadt Oberhausen. Zielgruppe der Einrichtung sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 27 Jahren.
In den Räumen des Place 2 Be Oberhausen befindet sich auch der Hauptsitz der Jugendkunstschule Oberhausen und die Gruppe noName, die Beratung für june Menschen aus der LSBTTI Community anbietet.
Zusätzlich sind Kooperationen mit eigenständigen Jugend-, Sport- und Tanzgruppen, Vereinen und anderen Akteuren der Jugendarbeit geplant.
Angebote der Einrichtung:
Kursangebote
Das Place 2 Be bietet Kursangebote in den Bereichen Sport, Kreatives, Bildung, interkulturelle Arbeit und Medien an. Zur Zeit finden folgende Kursangebote statt:
Offener Bereich:
Zum offenen Bereich der Einrichtung gehören unter anderem ein Medienraum, indem die Kids die Controller etlicher Konsolen (Playstation 3+4 und Wii) glühen lassen können, ein klassischer Jugendraum mit Billard- und Kicker Tisch sowie ein Dartautomat, eine Küche, in der regelmäßig Kochangebote durchgeführt werden, ein Multifunktionsraum für die Nutzung von Gesellschaftsspielen und ein Seminarraum, in den die Jugendlichen sich zurückziehen können, um beispielsweise ihre Hausaufgaben in Ruhe zu erledigen.
Sämtliche Angebote des Place 2 Be, sowohl im offenen Bereich, als auch die Teilnahme an den Kursangeboten, sind für die Besucher kostenlos!
Ein weiterer Bestandteil der Einrichtung ist das Jugendcafé Stay im Erdgeschoss mit professionellem Standard. Das Jugendcafé wird durch das Zentrum für Ausbildung und berufliche Qualifikation e.V. (ZAQ) als anerkannter Träger der Jugendhilfe betrieben und bietet Snacks und Getränke an. Das Jugendcafé verfügt über ein offenes W-Lan-Netz und über eine Terrasse zur Nutzung in den Sommermonaten.
Ansprechpartner/innen
Weiterführende Informationen
Das Place 2 Be Oberhausen ist eine Jugendfreizeiteinrichtung der Stadt Oberhausen. Zielgruppe der Einrichtung sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 27 Jahren.
In den Räumen des Place 2 Be Oberhausen befindet sich auch der Hauptsitz der Jugendkunstschule Oberhausen und die Gruppe noName, die Beratung für june Menschen aus der LSBTTI Community anbietet.
Zusätzlich sind Kooperationen mit eigenständigen Jugend-, Sport- und Tanzgruppen, Vereinen und anderen Akteuren der Jugendarbeit geplant.
Angebote der Einrichtung:
Kursangebote
Das Place 2 Be bietet Kursangebote in den Bereichen Sport, Kreatives, Bildung, interkulturelle Arbeit und Medien an. Zur Zeit finden folgende Kursangebote statt:
Offener Bereich:
Zum offenen Bereich der Einrichtung gehören unter anderem ein Medienraum, indem die Kids die Controller etlicher Konsolen (Playstation 3+4 und Wii) glühen lassen können, ein klassischer Jugendraum mit Billard- und Kicker Tisch sowie ein Dartautomat, eine Küche, in der regelmäßig Kochangebote durchgeführt werden, ein Multifunktionsraum für die Nutzung von Gesellschaftsspielen und ein Seminarraum, in den die Jugendlichen sich zurückziehen können, um beispielsweise ihre Hausaufgaben in Ruhe zu erledigen.
Sämtliche Angebote des Place 2 Be, sowohl im offenen Bereich, als auch die Teilnahme an den Kursangeboten, sind für die Besucher kostenlos!
Ein weiterer Bestandteil der Einrichtung ist das Jugendcafé Stay im Erdgeschoss mit professionellem Standard. Das Jugendcafé wird durch das Zentrum für Ausbildung und berufliche Qualifikation e.V. (ZAQ) als anerkannter Träger der Jugendhilfe betrieben und bietet Snacks und Getränke an. Das Jugendcafé verfügt über ein offenes W-Lan-Netz und über eine Terrasse zur Nutzung in den Sommermonaten.
Herr
Meik
Heuser
Teamleitung
PLACE2BE