BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Kommunaler Ordnungsdienst, Verkehrsüberwachung (2-4-10)

Im Fachbereich "Ordnungsangelegenheiten, Kommunaler Ordnungsdienst, Verkehrsüberwachung" werden die Aufgaben wahrgenommen, die nicht besondere ordnungsbehördliche Aufgaben sind.

Zu den allgemeinen ordnungsbehördlichen Aufgaben gehören die Fundangelegenheiten (Fundtiere, Verlust- oder Fundanzeigen), die Unterbringung psychisch Kranker im Gefahrenfall und Angelegenheiten, die sich entweder im persönlichen Umfeld der Bürgerinnen oder Bürger dieser Stadt abspielen oder bei denen die Ordnungsbehörde als Eingriffsverwaltung maßregelnd tätig wird.

Beispielhaft gehören zu den erstgenannten Angelegenheiten Lärmstörungen aus dem privaten Bereich (zum Beispiel Hundelärm, Musiklärm), andere beeinträchtigende Immissionen (zum Beispiel Grillfeuer, Rauch und Gestank) oder Störungen der öffentlichen Sicherheit (durch nicht angeleinte Hunde).

Adresse

Technisches Rathaus
Bahnhofstraße 66
46145 Oberhausen

Verkehrsanbindung

Das Technische Rathaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Bundesautobahn 516 (Ausfahrt „OB-Sterkrade“).

 

Mit Bus und Bahn erreichen Sie das Gebäude beispielsweise über die Haltestellen „Hirsch-Center“ (Fußweg: 3 Minuten), „Neumarkt“ (Fußweg: 7 Minuten) oder „Sterkrade Bahnhof“ (Fußweg: 10 Minuten).

Servicezeiten

Mo. - Uhr   und  - Uhr
Di. - Uhr   und  - Uhr
Mi. - Uhr    
Do. - Uhr   und  - Uhr
Fr. - Uhr    

Ansprechpartner/innen

Frau Silke Becker

Tel.: 0208 825-2677

Frau Jilg

Tel.: 0208 825-2769

Herr Pilepp

Tel.: 0208 825-2979

Frau Neugebauer

Tel.: 0208 825-2601

Dienstleistungen

Alle Dienstleistungen der Einrichtung Einblenden / Ausblenden

Zu dieser Einrichtung gehören