BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Prävention und strategische Gesundheitsplanung (3-4-00-100)
Gesundheitsförderung will alle Menschen dazu anregen, ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu übernehmen. Gesundheitsförderung umfasst Maßnahmen und Aktivitäten, mit denen die Stärkung der Gesundheitsressourcen und -potenziale der Menschen erreicht werden sollen. Die Einstellung zum Umgang mit Gesundheit und Krankheit wird schon im frühen Kindesalter geprägt. Die Gesundheitsförderung von Kindern ist daher ein Ziel und findet sich wieder in Angeboten für Eltern, Kinder, Erzieher*innen und Lehrer*innen.
Stand 01/2025
Adresse
Gesundheitsamt
Tannenbergstraße 11-13
46045 Oberhausen
Verkehrsanbindung
Das Gesundheitsamt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof Oberhausen, den Sie mit den Linien SB90, SB91, SB92, SB93, SB94, SB97, SB98, 112, 122, 136, 143, 935, 939, 955, 956, 957, 960, 961, 966, 976, 995, NE1, NE2, NE3, NE5, NE6, NE11, NE12 und NE21 erreichen.
Ansprechpartner/innen
Frau Simone Pietrasch-Johimski
Teamleitung Team Prävention und strategische Gesundheitsplanung
Geschäftsführung Kommunale Gesundheitskonferenz
Teamleitung
Tel.: 0208 825-2984
Sozialarbeiterin
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen
Sozialarbeit
Tel.: 0208 825-6181
Sozialarbeiter
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen
Sozialarbeit
Tel.: 0208 825-6116
Sozialarbeiterin
Gesundheitliche Beratung nach dem ProstSchG
Sozialarbeit
Tel.: 0208 825-2204
Sozialarbeiterin
Beratungs- und Untersuchungsstelle für HIV, Aids und sexuell übertragbare Infektionen
Aidskoordination
Sozialarbeit
Tel.: 0208 825-2597
Dienstleistungen
Alle Dienstleistungen der Einrichtung Einblenden / Ausblenden