BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII)
Beratung, Berechnung, und Auszahlung von Leistungen der Grundsicherung bei Erreichen der Altersgrenze und bei Erwerbsunfähigkeit.
Kontakt
Team Grundsicherung / Hilfe zum LebensunterhaltEssener Str. 53,
46047 Oberhausen
E-Mail: team-grundsicherung@oberhausen.de
Ansprechpartner/innen
- Frau Stephanie Peters
- Frau Terres
- Frau Alp
- Frau Bachmann
- Frau Bayrakli
- Frau Belaiter-Becker
- Frau Brockmann
- Herr Broß
- Frau Chluba-Lüdicke
- Frau Cwik
- Frau Deis
- Frau Dittmann
- Frau Firley
- Herr Gerst
- Herr Gutzeit
- Herr Icking
- Frau Kaniewski
- Frau Kröning
- Frau Kropp
- Frau Kubiak
- Frau Kugler
- Herr Lang
- Herr Larisch
- Frau Maue
- Herr Pasdag
- Frau Pantke
- Frau Pennekamp-Warmbier
- Herr Porwol
- Herr Schröder
- Herr Sowik
- Herr Waller
- Frau Weidemann
Unterlagen
- Einkommensunterlagen (Rentenbescheide, Kindergeldnachweise, Lohnabrechnungen, Lohnabrechnungen der Werkstatt für behinderte Menschen etc.),
- Kontoauszüge der letzten drei Monate,
- Ausweise,
- Krankenversichertenkarte,
- Mietvertrag,
- letzte Heiz- und Betriebskostenabrechnung,
- Versicherungen,
- Unterlagen über Bankguthaben oder sonstiges Vermögen
Da jeder Leistungsanspruch individuell errechnet wird, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständige/n Sachbearbeiter/in.