BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Umschreibung von Fahrzeugen von außerhalb ohne Halterwechsel mit Kennzeichenübernahme.
Die Beibehaltung der bisherigen Kennzeichenschilder ist nur dann möglich, wenn ein Wohnortwechsel stattfindet, d.h. es darf kein Halterwechsel erfolgen.
Ansprechpartner/innen
Ihre Nachricht
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Downloads
Gebühren
17,90 €
Unterlagen
- Zulassungsbescheinigung Teil I oder Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein
- Original Bescheinigung über die Hauptuntersuchung (HU)
Zulassung für natürliche Personen zusätzlich:
- Personalausweis oder Reisepass
(Bei Zulassung durch Dritte: vorgegebene Vollmacht (siehe Download) und Personalausweis/Reisepass des/der Antragstellers/in und Bevollmächtigten) - Einverständniserklärung zur Einziehung der Kraftfahrzeugsteuer
- Bei Zulassungen für Minderjährige sind zusätzlich die schriftliche Einwilligung und der Personalausweis/Reisepass beider Erziehungsberechtigten mitzubringen
Zulassung für juristische Personen zusätzlich:
- Handelsregisterauszug: Kopie Personalausweis des Geschäftsführers
- Bescheinigung der Gewerbestelle der Stadt Oberhausen, die nicht älter ist als drei Jahre:
Original Personalausweis des Geschäftsführers
Zulassung für Vereine zusätzlich:
- Auszug aus dem Vereinsregister: Kopie Personalausweis des Vereinsvorsitzenden
Umschreibung von Fahrzeugen von außerhalb ohne Halterwechsel mit Kennzeichenübernahme.
Die Beibehaltung der bisherigen Kennzeichenschilder ist nur dann möglich, wenn ein Wohnortwechsel stattfindet, d.h. es darf kein Halterwechsel erfolgen.
- Zulassungsbescheinigung Teil I oder Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein
- Original Bescheinigung über die Hauptuntersuchung (HU)
Zulassung für natürliche Personen zusätzlich:
- Personalausweis oder Reisepass
(Bei Zulassung durch Dritte: vorgegebene Vollmacht (siehe Download) und Personalausweis/Reisepass des/der Antragstellers/in und Bevollmächtigten) - Einverständniserklärung zur Einziehung der Kraftfahrzeugsteuer
- Bei Zulassungen für Minderjährige sind zusätzlich die schriftliche Einwilligung und der Personalausweis/Reisepass beider Erziehungsberechtigten mitzubringen
Zulassung für juristische Personen zusätzlich:
- Handelsregisterauszug: Kopie Personalausweis des Geschäftsführers
- Bescheinigung der Gewerbestelle der Stadt Oberhausen, die nicht älter ist als drei Jahre:
Original Personalausweis des Geschäftsführers
Zulassung für Vereine zusätzlich:
- Auszug aus dem Vereinsregister: Kopie Personalausweis des Vereinsvorsitzenden
17,90 €
Umzug, Wohnortwechsel, Auto ummelden https://serviceportal.oberhausen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/20983/show Kfz.-Zulassungsstelle
001 Am Förderturm 28 46049 Oberhausen
Telefon 0208 825-9007
Fax 0208 825-9133
Frau
Silke
Agata
Platz 1
0208 825-9029
silke.agata@oberhausen.de
Herr
Borgards
Pl.02
0208 825-9029
bernd.borgards@oberhausen.de
Frau
Alisa
Essinger
Platz 3
0208 825-9005
alisa.essinger@oberhausen.de
Herr
Kuipers
Pl.04
0208 825-9005
nico.kuipers@oberhausen.de
Frau
Yesim
Altay
Platz 5
0208 825-9009
yesim.altay@oberhausen.de
Frau
Manuela
Brauer
Platz 6
0208 825-9009
manuela.brauer@oberhausen.de
Herr
Thomas
Derksen
Arbeitsgruppenleitung
Platz 7
0208 825-9007
thomas.derksen@oberhausen.de
Frau
Kahriman
Pl.08
0208 825-9011
gizem.kahriman@oberhausen.de
Frau
Martina
Todten
Platz 9
0208 825-9011
martina.todten@oberhausen.de
Frau
Meyer
Pl.10
0208 825-9017
kristin.meyer@oberhausen.de
Frau
Sabine
Exner
Platz 11
0208 825-9017
sabine.exner@oberhausen.de
Frau
Gorzewski
0208 825-9023
laurajane.gorzewski@oberhausen.de