BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Innenraumluft
- Beratung, Prüfung, Stellungnahmen zu Problemen der Innenraumluft wie z. B. Schimmelpilze, Feinstaub, Ausdünstungen von Einrichtungsgegenständen und Renovierungsmaterialien
- Beratung zu umwelthygienischen Fragen wie z. B. Lärm, Gerüche, chemische und (mikro-)biologische Luftschadstoffe
(Allgemeine Fragen zum umweltbezogenen Gesundheitsschutz - keine individuelle umweltmedizinische Beratung oder Untersuchung)
Weitergehende Informationen können folgenden Broschüren und Artikeln entnommen werden:
Broschüre "Schimmelpilze"
Broschüre "Lüften und Heizen"
Artikel "Schadstoffe in Klassenzimmern"
Broschüre "Luftschadstoffe in Innenräumen - Untersuchungen der Innenraumluft"
Artikel "Geruchsbelästigungen aus Sicht der Umwelthygiene"
Broschüre "Befindlichkeitsstörungen in Innenräumen"
Weitergehende Informationen können folgenden Broschüren und Artikeln entnommen werden:
Broschüre "Schimmelpilze"
Broschüre "Lüften und Heizen"
Artikel "Schadstoffe in Klassenzimmern"
Broschüre "Luftschadstoffe in Innenräumen - Untersuchungen der Innenraumluft"
Artikel "Geruchsbelästigungen aus Sicht der Umwelthygiene"
Broschüre "Befindlichkeitsstörungen in Innenräumen"
Ansprechpartner/innen
Innenraumluft
- Beratung, Prüfung, Stellungnahmen zu Problemen der Innenraumluft wie z. B. Schimmelpilze, Feinstaub, Ausdünstungen von Einrichtungsgegenständen und Renovierungsmaterialien
- Beratung zu umwelthygienischen Fragen wie z. B. Lärm, Gerüche, chemische und (mikro-)biologische Luftschadstoffe
(Allgemeine Fragen zum umweltbezogenen Gesundheitsschutz - keine individuelle umweltmedizinische Beratung oder Untersuchung)
Weitergehende Informationen können folgenden Broschüren und Artikeln entnommen werden:
Broschüre "Schimmelpilze"
Broschüre "Lüften und Heizen"
Artikel "Schadstoffe in Klassenzimmern"
Broschüre "Luftschadstoffe in Innenräumen - Untersuchungen der Innenraumluft"
Artikel "Geruchsbelästigungen aus Sicht der Umwelthygiene"
Broschüre "Befindlichkeitsstörungen in Innenräumen"
Raumluft, Innenraumluft, Geruchsbelästigungen im Innenraum, Innenraumschadstoffe, Schimmelpilze, Feuchtigkeitsschäden https://serviceportal.oberhausen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/24271/show Weitergehende Informationen können folgenden Broschüren und Artikeln entnommen werden:
Broschüre "Schimmelpilze"
Broschüre "Lüften und Heizen"
Artikel "Schadstoffe in Klassenzimmern"
Broschüre "Luftschadstoffe in Innenräumen - Untersuchungen der Innenraumluft"
Artikel "Geruchsbelästigungen aus Sicht der Umwelthygiene"
Broschüre "Befindlichkeitsstörungen in Innenräumen"
Hygiene, Infektionsschutz
001 Tannenbergstraße 11-13 46045 Oberhausen
Frau
Monika
Zirngibl
1.13
0208 825-2697
monika.zirngibl@oberhausen.de
Herr
Thomas
Buchardt
1.18
0208 825-2186
thomas.buchardt@oberhausen.de
Frau
Dr.
Witte
Fachbereichsleitung
0.16
0208 825-2885
Ärztl. Dienst, Hygiene, Umweltmedizin
001 Tannenbergstraße 11-13 46045 Oberhausen
Frau
Monika
Zirngibl
1.13
0208 825-2697
monika.zirngibl@oberhausen.de
Herr
Thomas
Buchardt
1.18
0208 825-2186
thomas.buchardt@oberhausen.de
Frau
Dr.
Witte
Fachbereichsleitung
0.16
0208 825-2885