BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Planung des öffentlichen Personennahverkehrs
Die Stadt Oberhausen als kreisfreie Stadt ist Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr. Das bedeutet, dass die Stadt Oberhausen für das Bus- und Straßenbahnangebot zuständig ist und dieses Angebot finanziert. Die Verwaltung legt zum Beispiel die Linienwege, den Takt, die Haltestellen oder die Ausstattung der Fahrzeuge fest. Dazu wird eng mit der STOAG zusammen gearbeitet.
Wie der Nahverkehr weiterentwickelt, ist im Nahverkehrsplan festgelegt. Dieser Nahverkehrsplan wurde im Jahr 2016 mit einer Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet und vom Rat der Stadt Oberhausen am 17.02.2017 beschlossen.
Informationen zu den Fahrplänen und Tarifen finden Sie auf den Seiten der STOAG: www.stoag.de/
Ansprechpartner/innen
Ihre Nachricht
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Planung des öffentlichen Personennahverkehrs ÖPNV, Nahverkehr, Bus und Bahn, Bus, Straßenbahn, STOAG, VRR, Nahverkehrsplan https://serviceportal.oberhausen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/25246/show
Die Stadt Oberhausen als kreisfreie Stadt ist Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr. Das bedeutet, dass die Stadt Oberhausen für das Bus- und Straßenbahnangebot zuständig ist und dieses Angebot finanziert. Die Verwaltung legt zum Beispiel die Linienwege, den Takt, die Haltestellen oder die Ausstattung der Fahrzeuge fest. Dazu wird eng mit der STOAG zusammen gearbeitet.
Wie der Nahverkehr weiterentwickelt, ist im Nahverkehrsplan festgelegt. Dieser Nahverkehrsplan wurde im Jahr 2016 mit einer Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet und vom Rat der Stadt Oberhausen am 17.02.2017 beschlossen.
Informationen zu den Fahrplänen und Tarifen finden Sie auf den Seiten der STOAG: www.stoag.de/
Verkehrsplanung, Signalwesen
001 Bahnhofstraße 66 46145 Oberhausen
Herr
Philip
Sümpelmann
A428
0208 825-2622
philip.suempelmann@oberhausen.de
Verkehrsplanung
001 Bahnhofstraße 66 46145 Oberhausen
Herr
Philip
Sümpelmann
A428
0208 825-2622
philip.suempelmann@oberhausen.de