BIS: Templatebasierte Anzeige
Eingliederungshilfe gem. §35a SGB VIII
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene leben mit einer seelischen Beeinträchtigung (z.B. ADHS, Autismus oder auch Depressionen), die Ihnen die Teilhabe am normalen Leben schwer machen.
Es können Schwierigkeiten in verschiedenen Bereichen entstehen (Alltag, Familie, Freunde, Freizeit, Schule, Beruf).
Wir bieten Ihnen Hilfe im Rahmen des §35a SGB VIII Eingliederungshilfe an.
Es können Schwierigkeiten in verschiedenen Bereichen entstehen (Alltag, Familie, Freunde, Freizeit, Schule, Beruf).
Wir bieten Ihnen Hilfe im Rahmen des §35a SGB VIII Eingliederungshilfe an.
Ansprechpartner/innen
Eingliederungshilfe gem. §35a SGB VIII Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene leben mit einer seelischen Beeinträchtigung (z.B. ADHS, Autismus oder auch Depressionen), die Ihnen die Teilhabe am normalen Leben schwer machen.
Es können Schwierigkeiten in verschiedenen Bereichen entstehen (Alltag, Familie, Freunde, Freizeit, Schule, Beruf).
Wir bieten Ihnen Hilfe im Rahmen des §35a SGB VIII Eingliederungshilfe an. seelisch behinderte Kinder und Jugendliche https://serviceportal.oberhausen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/33872/show
Es können Schwierigkeiten in verschiedenen Bereichen entstehen (Alltag, Familie, Freunde, Freizeit, Schule, Beruf).
Wir bieten Ihnen Hilfe im Rahmen des §35a SGB VIII Eingliederungshilfe an. seelisch behinderte Kinder und Jugendliche https://serviceportal.oberhausen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/33872/show
Fachst.gem. § 35a SGB VIII- Eingl.hilfe
001 Gewerkschaftsstraße 76-78 46045 Oberhausen
Fax 0208 825-8105
Frau
Miriam
Janzen
Teamleitung
54
0208 825-8186
miriam.janzen@oberhausen.de
Frau
Vanessa
Büdel
Sozialarbeit
32
0208 825-2971
vanessa.buedel@oberhausen.de